
Über mich
Kurz zusammengefasst…

Und ein bisserl genauer…
Schon als Jugendliche war für mich klar: Ich möchte mit Menschen arbeiten. Der erste Schritt führte mich ins Lehramtsstudium für Germanistik und Geschichte. Gleichzeitig wuchs mein Interesse an Körperarbeit, ganzheitlicher Medizin und Yoga – also lernte ich neben dem Studium Heilmassage und Shiatsu.
Meine Liebe zu Literatur und Sprache war dabei immer ein fester Bestandteil meines Lebens. Als sich die Gelegenheit ergab, erfüllte ich mir einen Kindheitstraum und machte eine Lehre zur Buchhändlerin.
Und wie das Leben so spielt, wurde bald der nächste Herzenswunsch Wirklichkeit: ein Leben am Land – als Selbstversorgerin auf einem Biobetrieb in der Steiermark, mit einer Kuh, einem Pferd und einer bunten Herde aus Schafen und Ziegen.
In den Jahren am Hof konnte ich – neben der Arbeit in der Landwirtschaft – auch meinen ursprünglichen Interessen nachgehen: Ich absolvierte einen Lehrgang in Geburtsvorbereitung, vertiefte mich in das feministische Studium bei Ursula Kubes-Hofmann, entdeckte die Chinesische Medizin für mich und lernte in Wien und Oldenburg Tuina sowie Akupunkturlehre.
Seit 2001 bin ich selbstständig in einer Gemeinschaftspraxis in Wien tätig. Als Ausgleich zur intensiven Körperarbeit habe ich mich über viele Jahre dem textilen Gestalten gewidmet: Weben, Filzen, Quilten, Nähen und Stricken – alte Handwerkstechniken, die mich bis heute faszinieren.
Lange Zeit lag mein Schwerpunkt in der Praxis auf dem Thema Kinderwunsch und der Begleitung während der Schwangerschaft. Im Rahmen eines Lehrgangs zu Palliative Care eröffnete sich für mich ein neues Feld: Ich stieß auf die Gedankenwelt von Viktor Frankl – und war sofort tief berührt. Seine Logotherapie und Existenzanalyse begeisterten mich so sehr, dass ich drei Jahre lang am Lehrgang in Wien und Tübingen teilnahm – bei Dr. Boglarka Hadinger und Prof. Wolfram Kurz – und diesen im November 2022 erfolgreich abschließen konnte.
Mein Weg führte mich weiter – diesmal zum Klang: zu Seminaren am Krahl zur Klangwelten-Heilkunst.
Und ein weiteres Herzensthema hat wieder Platz in meinem Leben gefunden: Ich nehme am Studienlehrgang für moderne Matriarchatsforschung bei Dr. Heide Göttner-Abendroth teil – deren Bücher mich schon seit vielen Jahren begleiten und inspirieren.
So schließt sich ein Kreis. Ich habe immer gern Neues gelernt, Erfahrungen gesammelt und mich mit gesellschaftlichen wie politischen Themen auseinandergesetzt – und bin nach wie vor auf der Reise.